MoFaH - Hilfe für Familien > Finanzierung und Tarife


„Einen Zyniker erkennt

man daran,

dass er von jedem

Ding den Preis,

aber von keinem

den Wert weiß.“

Oscar Wilde

 

Finanzierung und Tarife

MoFaH ist ein privates Unternehmen. Die Einsätze innerhalb der sozialpädagogischen mobilen Familienhilfe werden über Fürsorgeleistungen und/oder Elternbeiträge finanziert.

MoFaH unterscheidet bei der Verrechnung der Leistungen in eine Beauftragung durch die Kinder- und Jugendhilfe und eine private (Eltern) und /oder durch Fachstellen erfolgte Beauftragung

Beauftragung durch Private und Fachstellen:

  • Im Falle einer privaten Beauftragung verrechnet MoFaH einen Stundensatz von EUR 70.-- für den Einsatz in der Familie
  • Telefongespräche, das Schreiben von Berichten und die Teilnahme an Sitzungen mit Behörden, Schulen, Kindergarten, Institutionen etc. werden mit dem gleichen Stundentarif verrechnet
  • Der Stundensatz für Wegzeiten beträgt  EUR 45.--  zzgl. dem amtlichen KM - Geld.
  • Pauschal wird für das Erstgespräch und für die Fallaufnahme EUR 100.-- inkl. Fahrtkosten und für die Fallaufnahme in Rechnung gestellt.
  • Im Verhinderungsfalle müssen Termine mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten werden sie in vollem Umfang verrechnet. Bei einer privaten Beauftragung verstehen sich die Tarife inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Honorare werden nach erfolgter Leistung bar einkassiert. Bei einer Beauftragung durch Fachstellen zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungsziel 8 Tage / Netto

Hinweis: Die Leistungen von MoFaH können auch stundenweise/halbtageweise gebucht werden.

Beauftragung durch die Kinder- und Jugendhilfe (KJH):
Preise auf Anfrage